Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Radioreise am 12.02.2023: Potsdam
Written by Radio RETROWELLE on 10. Februar 2023
Filmstadt Potsdam – Traumfabrik Babelsberg
Sonntag, 12.02.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour durch die Filmstadt Potsdam. Folgen Sie ihm auf einer Zeitreise durch weit mehr als 100 Jahre Kino-Geschichte im Stadtteil Babelsberg.
Der in Potsdam lebende Schauspieler Sebastian Stielke zeigt uns all die Orte, die Filmgeschichte schrieben und für die Zukunft der Filmproduktion am Standort Babelsberg stehen. Wir sind natürlich am Studio Babelsberg, wo alles begann. Wir sprechen dort über die Kinoproduktionen der frühen und späten Jahre, über Filmklassiker von damals und heute, über DEFA-Märchen und über Soaps wie GZSZ sowie große Hollywood-Blockbuster on heute. Im Filmmuseum Potsdam erinnern wir, wie die Kino-Orgel in der Stummfilmzeit den Filmen ihren Klang gab. Eng mit den Anfängen der Filmgeschichte zusammgen hängt die Villen-Kolonie Neu-Babelsberg, in dem Stars und Sternchen der frühen Kinojahre lebten.
Auf dem Rundgang besuchen wir die Medienstadt Babelsberg mit ihren Radio- und TV-Stationen und streifen dabei den Filmpark Babelsberg. Lisa Navrocki, Chefin der UNESCO Creative City of Film, erklärt uns, welche Bedeutung dieser Titel für die Filmstadt Potsdam hat. Und Daniela Zuklic lädt uns in das älteste Lichtspielhaus der Stadt ein, ins Thalia-Kino Babelsberg. Dieses Kino wurde seit dem Jahr 2016 immer wieder als bestes Kino in Deutschland gewählt. Den cinemastischen Rundgang begleiten wir mit Filmmusik und Kinoliedern, die an mehr als 100 Jahre Filmgeschichte in Potsdam erinnern.
Viel Spaß bei uns in dieser Show, die diesmal garantiert großes Kino ist!
Bild und Text: (c) Alexander Tauscher