Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Radioreise am 02.04.2023: Estland
Written by Radio RETROWELLE on 31. März 2023
Estland:
Von der Hauptstadt Tallinn in die europäische Kulturhauptstadt Tartu
Sonntag, 02.04.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Estland, auf eine Tour von Tallinn nach Tartu.
In der Hauptstadt schauen wir uns das an, was die Kreuzfahrt-Touristen nicht sehen, wenn sie nur kurz an Land gehen. Das sind zum Beispiel die Stadtteile, die sich im Umbruch befanden. Folgen Sie uns mit Tallinn-Guide Jaan-Laur Thähepold in das Noblessner Seafront Quartier. Dort schauen wir uns eine besondere Locations für die estnische Sauna an. Taavi Nommistu zeigt uns seinen Iglupark mit direktem Zugang zur Ostsee. Kaidi Aher spricht über den Ansporn, den der Titel European Green Capital 2023 für die weitere Entwicklung der estnischen Hauptstadt gab. In der Telliskivi Creative City schauen wir uns an, wie aus einem ehemaligen Industriegelände ein Szene-Viertel gewachsen ist.
Von Tallinn aus fahren wir mit dem Bus durch die weite Landschaft Estlands und genießen den Ausblick auf Wälder und Felder, bis wir Tartu erreichen. In der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 erfahren wir von Hele Priimets, welche wichtige Rolle die Universtität Tartu bei der Gestaltung des Titels hat. Lili Kängsepp-Puun erinnert daran, wie die Deutschen jahrhundertelang zur Geschichte Tartus gehörten. Sie zeigt uns vom Domberg aus die Stadt mit so vielen verschiedenen Architektur-Stilen. Und im Estnischen Nationalmuseum erfahren wir mehr über die Kultur und die Sprache der Esten, deren Wurzeln auch in den Weiten Russlands liegen. Natürlich darf die estnische Sauna nicht fehlen. Elin Priks, die Sprecherin der Initiative „Jahr der Sauna 2023“ erzählt uns über die Vielfalt der Schwitzkammern in diesem Land. Wir erfahren, dass die Saune die Esten von der Geburt bis zum Tod begleitet.
Viel Spaß auf dieser Radioreise ins Baltikum!
Bild und Text: (c) Alexander Tauscher