Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Radioreise am 21.05.2023: Bodensee-Nordufer
Written by Radio RETROWELLE on 17. Mai 2023
Bodensee-Nordufer:
Affenstarke Momente und romantische Ausblicke zwischen Meersburg und Friedrichshafen
Sonntag, 21.05.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf eine Tour entlang des Bodensee-Nordufers. Freuen Sie sich auf affenstarke Momente und romantische Ausblicke zwischen Meersburg und Friedrichshafen.
Der Meersburger Stadtrat Peter Schmidt plaudert über die legendären Filmstars wie Heinz Rühmann oder Johannes Heesters, die sich hier am Ufer des Sees niedergelassen hatten. Er spricht über die Schiffsrouten nach Konstanz und über den gesamten Bodensee sowie Austausch mit der Schweiz und die Schönheit der Blumeninsel Mainau. Außerdem plaudert der Zweite Bürgermeister über den bodenseealemanischen Dialakt und die kleinen Neckereien mit den lieben Anrainern auf der Schweizer Seite des Sees. Auf der Gartenterasse des Neuen Schlosses Meersburg mit Blick auf die österreichischen und Schweizer Alpen empfängt uns Sophie zu Löwenstein zu einer Führung durch die prächtigen Säle des einstigen Sitzes der Konstanzer Fürstbischöfe. Sie begleitet uns später auch durch das einst sehr mächtige Kloster Salem. Allein die Kirschblüte im Klostergarten ist einen Ausflug wert. Wir hören in der Sendung die Geschichte eines Mönches, der im Kloster im Weinfass ertrank.
Der Direktor im Affenpark Salem, Roland Hilgartner, lässt uns an seinem Herz für Tiere teilhaben. Der Biologe erzählt uns, wie die vom Aussterben bedrohten Berber-Affen in diesem Park ein natürliches Zuhause gefunden und auch den Nachwuchs sichern. Außerdem zeigt uns der Parkchef die größte Population an Störchen in Süddeutschland. Am Ende der Sendung gehen wir gedanklich in die Luft und erinnern an legendäre Zeiten der Luftschiffahrt. Claudia Emmert, Direktorin des Zeppelin-Museums Friedrichshafen, zeigt uns, dass ein Zeppelin mehrfach größer als der größte Airbus der Neuzeit ist. Sie spricht über Zeppelin-Flüge über dem Bodensee und die Faszination dieser Luftschiffe.
Viel Spaß auf der Radioreise zwischen Meersburg und Friedrichshafen!
Bild und Text: (c) Alexander Tauscher