Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Radioreise am 13.08.2023: Tirol
Written by Radio RETROWELLE on 11. August 2023
St. Johann in Tirol:
Urlaub zwischen Kitzbüheler Alpen und Wildem Kaiser
Sonntag 13.08.2023, 09:00 – 12:00 Uhr
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in die Urlaubsregion St. Johann in Tirol. Freuen Sie sich auf aktive und genussvolle Tage vor der Kulisse der Kitzbüheler Alpen und des Wilden Kaisers.
Der Profi-Radtrainer Kurt Exenberger beschreibt uns ein paar der besten Downhill-Strecken dieser Region. Kurt spricht über das große Angebot seiner Bikeacademy Kitzbüheler Alpen. Berg- und Wanderführer Fritz Minhard nimmt uns gedanklich mit zu leichten bis mittelschweren Touren in die Natur dieser Region. Dabei stoßen wir auch auf besondere Kraftplätze. Das ist zum Beispiel die Kapelle Maria Blut, die Heimat des Einsiedlers. Über diesen und andere Orte und über Yapadu-Momente spricht Martina Foidl vom Tourismusverband der Region St. Johann in Tirol.
Kulinarisch erwarten uns einige Besonderheiten: Wir besuchen beispielsweise den Wilden Käser Bernd Widauer in seiner Schaukäserei in Kirchdorf. Erich Rettenmoser schwärmt vom Knödelfest in St. Johann in Tirol mit dem längsten Knödeltisch der Welt. Und die Kräuterfee vom TVB, Sonja Schwaiger, zeigt uns ihren duftenden Garten vor dem historischen Metzgerhaus. Gastgeber dieser Radioreise ist das Hotel und Wirtshaus Post in St. Johann in Tirol. Dessen Chef Max Blumschein plaudert über die vielen Live-Konzerte vor und in seinem Haus. Und Anna-Maria Millinger stellt uns den Verein KochArt vor, der die ursprünglichen regionalen Produkte dieser Urlaubsregion fördern will.
Viel Spaß bei dieser Radioreise ins schöne Tirol!
Bild und Text: (c) Alexander Tauscher